Plugins für paint.net erweitern das beliebte Freeware Bildbearbeitungsprogramm um nützliche Funktionen und spannende Effekte und erleichtern einem die tägliche Arbeit ungemein. Neben einzelnen Plugins für spezifische Funktionen, sind insbesondere Plugin-Sammlungen mit einem großen Repertoire an Effekten und Funktionen sehr beliebt. Mit wenigen Klicks lassen sich die Plugins leicht finden und schnell installieren – auch für den technisch unversierten User.
Wo finde ich paint.net Plugins?
Ob über die Internet-Suche oder aus paint.net selbst heraus: letztlich führen alle Wege ins paint.net-Forum.

Bevor man sich im Forum orientierungslos durch die verschiedenen Foren-Beiträge wühlt, sei einem der Plugin-Index von Admin Ego Eram Reputo wärmstens ans Herz gelegt.
Der Index wird laufend aktualisiert und bietet verschiedene Filter-Funktionen, um das passende Plugin schnell zu finden.
Die Mehrzahl der Plugins für paint.net ist kostenlos.
Neben einzelnen Plugins sind im Index auch sogenannte Plugin Packs gelistet, welche die besten und beliebtesten Plugins in sich vereinen. Insbesondere für den Einsteiger sind diese Plugins Packs sehr zu empfehlen, da man so während der Bildbearbeitung über bisher unbekannte und ungeahnte Funktionen und Effekte stolpert, die einen von Zeit zu Zeit spontan inspirieren und so den kreativen Prozess wertvoll unterstützen können.
Meine Empfehlung für ein Plugin Pack: BoltBait’s Plugin Pack
Wie installiere ich paint.net Plugins?
Benötigte Zeit: 5 Minuten.
paint.net Plugins installieren:
- Plugin runterladen
Die Plugins liegen meist als gepackte Zip-Dateien vor, manchmal aber auch als ungepackte DLL-Dateien.
- Plugin entpacken
Nach dem Entpacken findet man bei einzelnen Plugins in der Regel eine DLL-Datei vor. Diese muss im nächsten Schritt noch manuell in das richtige Verzeichnis geschoben werden.
Bei Plugin-Packs hingegen, kann es sein, dass diese als EXE-Datei vorliegen, diese muss nur noch ausgeführt werden und die Plugin-Sammlung installiert sich automatisch. - Plugin in Verzeichnis schieben
An dieser Stelle muss man zwischen zwei Plugin-Typen unterscheiden: FileType-Plugins und Effects-Plugins. Je nachdem, welches Plugin man installieren will muss dieses in das korrespondierende Verzeichnis geschoben werden: C:\Program Files\paint.net\FileTypes oder C:\Program Files\paint.net\Effects
Der Plugin-Typ ist meist selbstklärend, in jdem Fall wir er auf der Download-Seite des Autors aber angegeben. Am häufigsten sind natürlich Plugins für Effekte.
Ein beliebtes FileType-Plugin wäre z.B. das PSD-Plugin, welches paint.net befähigt, auch Photoshop-Files zu öffnen. - paint.net neu starten
Damit ist das Plugin fertig installiert und die neue Funktionalität sollte im Programmmenü aufgeführt sein.