Die Taste für den Screenshot ist schnell gedrückt, doch wo ist das Bildschirmfoto hin? Wie verschicke ich es, oder füge es in ein Dokument ein?
Screenshot machen in Windows
Einfach kurz die Taste [Druck] auf der Tastatur gedrückt und schon ist ein Screenshot erstellt. Doch nichts regt sich, nichts bewegt sich.
Wo ist der Screenshot?
Das Bildschirmfoto ist nach Drücken der Taste [Druck] in der sogenannten Zwischenablage (englisch Clipboard) des Computers gelandet. Die Zwischenablage ist kein klassischer Ordner, den man öffnen kann, sondern ein unsichtbarer Pufferspeicher, wenn man so will.
Wie hole ich den Screenshot aus der Zwischenablage?
Dafür muss ich zunächst mal wissen, wohin ich das Bildschirmfoto am Ende haben will.
Screenshot in ein Word-, Excel-, Powerpoint-Dokumment einfügen
Mit der Taste [Druck] habe ich einen Screenshot erstellt, der sich in der Zwischenablage befindet.
Nun öffne ich ein Office-Dokument meiner Wahl – z.B. Word -, klicke dort an die Stelle des Blattes, wo der Screenshot eingefügt werden soll und drücke die Tastenkombination [Strg] + [v].
Und schon ist der Screenshot in meinem Word-Dokument und ich kann ihn auf die gewünschte Größe ziehen und mit dem Word-Dokument abspeichern.
Screenshot in E-Mail einfügen
Wieder habe ich zuvor mit der Taste [Druck] ein Bildschirmfoto geschossen.
Diesmal öffne oder erstelle ich anschließend eine E-Mail-Nachricht und klicke dort auf das Eingabefeld für den Nachrichtentext und drücke die Tastenkombination [Strg] + [v].
Der Screenshot ist damit ein meine E-Mail eingefügt und ich kann ihn mit ihr verschicken.
Screenshot als Bilddatei speichern
Der Screenshot soll nicht eine ein bestimmtes Dokument oder eine E-Mail eingefügt werden, sondern als Fotodatei auf der Festplatte abgespeichert werden.
Habe ich das Bildschirmfoto mit der Taste [Druck] angefertigt, öffne ich anschließend das Programm Paint:
Dazu auf das Windows-Start-Symbol klicken und direkt Paint eintippen. Es erscheint sodann das Programm-Icon von Paint, welches ich anklicke und das Programm öffnet sich.

Anschließend klicke ich auf die leere Zeichenfläche und drücke die Tastenkombination [Strg] + [v] und der Screenshot ist eingefügt.
Wenn ich nun in Paint auf Datei und Speichern unter klicke, kann ich meinen Screenshot aus Bilddatei in jedem beliebigen Ordner abspeichern.
Screenshot mit Ausschnitt machen
Meist will man nicht einen Screenshot vom gesamt Bildschirm erstellen, sondern nur einen bestimmten Bildschirmausschnitt darin erfassen.
Dafür bringt Windows ein kleines, aber feines Tool mit, das einem diese Arbeit deutlich erleichtert.
Screenshot mit Snipping Tool machen
Um das Snipping Tool aufzurufen, klicke ich auf das Windows-Start-Symbol an und tippe Snipping Tool ein. Das Snipping Tool Programm-Icon erscheint und ich klicke es an.
Tipp: um das liebe Snipping Tool stets schnell und komfortabel zur Hand zu haben, kann man es dauerhaft an die Taskleiste anheften.

Hat sich das Snipping Tool geöffnet, klickt man auf die Schaltfläche „Neu“ und es erscheint ein Fadenkreuz, mit dem man den gewünschten Bildschirmausschnitt auswählt, indem man die linke Maustaste drückt und gedrückt hält während man den entsprechenden Bildbereich aufzieht.
Sobald man die linke Maustatste wieder loslässt, erscheint der Screenshot mit dem gewählten Ausschnitt im Snippingt Tool und man kann auswählen, was mit ihm passieren soll:
- Als Bilddatei abspeichen
- In die Zwischenablage kopieren, um den Screenshot an anderer Stelle wieder einzufügen
- Direkt in eine neue E-Mail einfügen, um den Bildschirmausschnitt zu verschicken
Klickt man auf das Stift-Symbol kann man zusätzlich noch eine nützliche Markierung anbringen, welche eine spezifische Stelle im ausgewählten Bildschirmausschnitt besonder hervorhebt.
