Der SEO Titel oder der sogenannte Title-Tag einer Website ist einer der wichtigsten Parameter der Onpage Suchmaschinenoptimierung und verdient damit besonderes Augenmerk. Damit ein guter Titel zu gelingt, sind ein paar Regeln zu befolgen.
Was ist ein SEO Titel?
SEO Titel ist ein Synonym für das Title-Tag einer Website. Also das Stück HTML-Code (Tag), das den Titel der Website enthält.
Beispiel für ein Title-Tag: <title>Der optimale SEO Titel für die Suchmaschinenoptimierung</title>
Wo wird der SEO Titel dargestellt?
Der Title-Tag wird zum einen im Browser-Tab dargestellt und zum anderen auf der sogenannten SERP – zu deutsch also auf der Ergebnisseite der Suchmaschine.


Wie gelingt ein guter SEO Titel?
Ein guter SEO Titel gelingt im Grunde ganz einfach: man schreibt den Titel für den Leser eines Artikels – nicht für die Suchmaschine.
Wenn man diese Regel beachtet, ist das Ziel schon fast erreicht.
Die Algorithmen, die Google & Co. einsetzen, um die Reihenfolge der Suchergebnisse zu sortieren, sind darauf programmiert, dem User die bestmöglichen Ergebnisse an oberster Stelle zu präsentieren. Mit der Zeit sind diese Algorithmen immer ausgefeilter geworden und versuchen sich möglichst perfekt dem Empfinden eines realen Lesers anzunähern.
Praxisbeispiel SEO Titel
Prämisse: Ein Website zum Thema Proteinriegel
SEO-Titel Variante 1: Proteinriegel Proteinriegel Proteinriegel Poteinriegel
Idee: Je öfter Proteinriegel im Titel vorkommt, desto besser wird die Suchmaschine die Website ranken, wenn jemand nach Proteinriegel sucht.
Ergebnis: Der Suchmaschinen-Algorithmus erkennt eine wenig leserfreundliche, plumpe Keyword-Wiederholung und straft die Website mit einem schlechten Ranking ab.
SEO-Titel Variante 2: Proteinriegel Eiweiß Vitamine günstig billig gut gesund
Idee: Es wird kein Wort wird wiederholt, aber es sind möglichst viele themenbezogene Keywords enthalten.
Ergebnis: Der Algorithmus wird diese Variante voraussichtlich besser ranken als die erste, aber feststellen, dass auch dieser Titel nicht sehr leserfreundlich ist.
SEO-Titel Variante 3: Proteinriegel können gesund und auch günstig sein
Idee: Der Titel ist leserfreundlich, enthält das Haupt-Keyword und bringt auch weitere relevante Keywords unter.
Ergebnis: Dieser Titel erzielt wahrscheinlich das beste Ranking unter den drei gegebenen Varianten.
Welche Regeln sind zu beachten?
- Leserfreundlich schreiben
Der SEO Titel sollte für den Leser geschrieben werden, nicht für die Suchmaschine
- Keyword unterbringen
Das Haupt-Keyword sollte im SEO Titel untergebracht werden: nach Möglichkeit an erster Stelle.
- Richtige Länge
Der Titel sollte die Länge von 70 Zeichen nicht überschreiten, sondern besser darunter bleiben. Ein kurzer knackiger Titel, der das Thema auf den Punkt bringt, ist ideal.
Neben der Zeichenanzahl ist auch die Zahl an voraussichtlich benötigten Pixeln Bildschirmbreite von Bedeutung. Diese sollte nicht über 580 px hinausgehen. Ein Generator zur Überprüfung der Pixelbreite findet sich z.B. hier.