Windows-Problem: Anwendungen laufen nur noch im Vollbildmodus

Wenn Windows plötzlich alles nur noch im Vollbildmodus darstellt und sich Programme und selbst das Windows-Startmenü nicht minimieren lassen, bekommt mancher User einen Schreck und denkt an eine Fehlfunktion oder einen Virus. Dem ist meist nicht der Fall und die Ursache ist harmloser Natur.

Warum starten in Windows alle Apps und Programme nur noch im Vollbildmodus?

Wahrscheinlich wurde unbeabsichtigt der sogenannte Tablet-Modus in Windows aktiviert. Dieser hat zur Folge, dass – wie auf einem Tablet oder Smartphone – alle Apps nur noch Vollbildmodus, also über den gesamten Bildschirm maximiert, dargestellt werden.

Auf einem Tablet oder Smartphone ist das natürlich korrekt und sinnvoll, wenn das aber auf einem Notebook oder PC ohne Touchfunktion passiert, kann das schon verwirrend und hinderlich sein.

Lösung

Unten rechts in der Taskleiste auf das Windows Info-Center klicken, dann mit dem Butto „Tablet-Modus“ eben diesen ausschalten.

Windows Tablet-Modus deaktivieren
Bild: Windows Tablet-Modus deaktivieren

Normalerweise sollte der Windows Tablet-Modus nicht verfügbar sein, wenn man über keinen Touchscreen verfügt. Aber bei einer fehlerhaften Hardwareerkennung durch Windows, oder wenn die Treiber des Geräte-Herstellers zu unspezifisch sind, kann das durchaus der Fall sein.

Schreibe einen Kommentar

10 + 9 =