Der Internet Explorer ist in Windows 10 vorhanden, aber etwas versteckt.
Internet Explorer in Windows 10 öffnen
Um den Intenet Explorer zu öffnen, klickst du auf das Windows Start-Symbol links unten in der Taskleiste und fängst direkt an auf der Tastatur die Wortkombination Internet Explorer zu tippen.
Es erscheint dann das Programm-Icon des Internet Explorer und du kannst es einfach anklicken.

Ist der Internet Explorer veraltet?
Ja, der Internet Explorer wird nicht mehr weiterentwickelt. Microsoft setzt komplett auf seinen neuen Edge Browser und ruft die Nutzer des Internet Explorer eindringlich dazu auf, den Browser zu wechseln und stattdessen Edge zu verwenden. Einige Websites verweigern Besuchern mit Internet Explorer bereits den Zutritt: zum Beispiel die Ing Diba.
Wie lange wird der Internet Explorer noch unterstützt?
Die letzten Sicherheitsupdates für den Internet Explorer werden voraussichtlich im März 2021 von Microsoft ausgeliefert. Ab diesem Zeitpunkt ist der Internet Explorer dann nicht mehr sicher.
Kann ich den Internet Explorer weiter nutzen?
Ja, der Internet Explorer bleibt auf deinem Rechner installiert und ist weiterhin nutzbar. Aufgrund der veralteten Anwendungsstruktur und der ab März 2021 eingestellten Sicherheitsupdates ist das aber nicht ratsam. Insbesondere das Surfen im Web stellt dann zunehmend ein Sicherheitsrisiko dar.
Fazit
Die Tage des guten alten Internet Explorers sind endgültig gezählt. Wer bei einem Microsoft-Browser bleiben möchte, muss langsam aber sicher auf Microsoft Edge wechseln.
Alternativ kann man zu vielen anderen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder auch zu Underdogs wie Opera und Vivaldi wechseln. Die beiden letztgenannten sind besonders empfehlenswert, wenn man seine privaten Daten und Surfgewohnheiten nicht der großen Datenkrake zum Fraß vorwerfen will.